Freikirchen in Österreich
BEG
Baptisten
Elaia
Freie Christengemeinde
Mennoniten
Die neue Generalsekretärin der FKÖ stellt sich vor
01.05.2025

Den roten Faden erkennen wir am leichtesten in der Schau nach hinten; im Vorwärtsblick bleibt es eine Kunst, ihn aufzugreifen.

500 Jahre Täuferbewegung, 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages – was für ein besonderes Jahr, um als Generalsekretärin der FKÖ meine Arbeit aufzunehmen. Da wirken die 12 Jahre Freikirchen in Österreich noch recht jugendhaft! Und das sind sie auch, noch im Aufbau, stetig wachsend; was nicht nur an der Anzahl der Kinder zu sehen ist, die sich für den freikirchlichen Religionsunterricht anmelden, sondern auch an den Bewegungen innerhalb der Gemeinden unserer fünf Bünde und dem steigenden Vernetzungsgrad mit anderen Kooperationspartnern.

Als jüngste staatlich anerkannte Kirche sind wir noch am Anfang. Und jeder Beginn braucht unsere besondere Aufmerksamkeit, ist mit Anpassungen, Optimierungen, Lernprozessen und vielen Gesprächen verbunden, aber auch mit dem Feiern gemeinsamer Erfolge! So sind die Freikirchen in Österreich seit Jänner 2025 Teil der Trägerschaft der KPH (Kirchlich Pädagogische Hochschule) Wien/Niederösterreich, begleiten aktuell gut 2.400 Schülerinnen und Schüler im freikirchlichen Religionsunterricht (Tendenz steigend) und zeigen ein Wachstum, das bereits Kardinal Schönborn – seit diesem Jahr ehemaliger Erzbischof von Wien – im Zuge der Anerkennung der Freikirchen in Österreich gesehen hat, als er von der unter Christen am stärksten wachsenden Gruppe sprach.

Nun braucht alles, das wächst, auch mehr Begleitung, und so ist es mir eine große Freude, ab diesem besonderen Jahr meine Erfahrungen und Expertisen für die Freikirchen in Österreich einzusetzen, um den Vorsitzenden tatkräftig bei der Umsetzung der Entscheidungen, die innerhalb des Rates der FKÖ getroffen werden, zu unterstützen. Den gelegten roten Faden möchte ich gerne aufgreifen und gemeinsam weiterverfolgen; zum Wohle unserer Kirche und zum Wohle der Menschen in unserem Land. 

Das, was unsere Kirche ausmacht, werden wir als Gemeinschaft sichtbar machen: Gottes Liebe, Seine Kraft und Sein Wort, welches schon so vielen Menschen wahre Hoffnung gebracht hat und – da bin ich mir sicher – weiterhin bringen wird!

Claudia Krupensky 

Generalsekretärin der Freikirchen in Österreich