inoffizielles
Mit Jesus leben in Geschichte und Gegenwart
Auf dieser Seite verweisen wir auf Informationen und Kommentare zu Themen mit Bezug zu Freikirchen. Im weiteren Sinn ist natürlich vieles für freikirchliche Christen relevant, was das Verständnis des christlichen Glaubens vertiefen kann.
Wir schätzen die hier empfohlenen Artikel als hilfreich ein, aber es handelt sich nicht um offizielle Verlautbarungen der „Freikirchen in Österreich“. Diese externen Links führen zu Websites, die außerhalb unserer Verantwortung liegen.
Thema | Autor | Datum | Link |
---|---|---|---|
Gastkommentar in der Wiener Zeitung: Österreich, messianische Juden und der Staat Israel. Wien als wichtiger Ort judenchristlicher Geschichte | Franz Graf-Stuhlhofer | 14.05.2023 | zum Artikel |
Das Ende der Welt – Evergreen: Apokalyptisches Denken (im Interview mit Karl Peloschek Ö1, 19:05 Uhr) | Radio Ö1 - Sendung LOGOS | 25.03.2023 | zum Artikel |
Auf der Wikipedia-Hauptseite steht jeweils ein „Artikel des Tages“. Dafür werden Artikel herangezogen, die zuvor zumindest als „Lesenswert“ eingestuft wurden, so auch der über Arnold Köster. Dieser Wiener Baptistenprediger äußerte sich während des Zweiten Weltkrieges oft kritisch gegenüber dem Nationalsozialismus. | Wikipedia | 02.03.2023 | zum Artikel |
Artikel in der Wiener Zeitung: Die Schwedische Israelmission in Wien half beim Retten von Juden | Franz Graf-Stuhlhofer | 27.01.2023 | zum Artikel |
Gastkommentar in der Wiener Zeitung: Reinigung der Kirche durch Feuer | Franz Graf-Stuhlhofer | 28.12.2022 | zum Artikel |
Gastkommentar in der Wiener Zeitung: Luthers NT-Übersetzung 1522, also vor 500 Jahren | Franz Graf-Stuhlhofer | 21.09.2022 | zum Artikel |
Gastkommentar in der Wiener Zeitung: Christi Himmelfahrt und eine nicht himmlische Erde - wie die kirchlichen Feiertage in Österreich miteinander zusammenhängen | Franz Graf-Stuhlhofer | 26.05.2022 | zum Artikel |
Eckdaten zur Geschichte österreichischer Freikirchen, veröffentlicht, ein Text des Martin Bucer-Seminars (2021) | Franz Graf-Stuhlhofer | zum Artikel |