Freikirchen in Österreich
Die „Freikirchen in Österreich“ (FKÖ) umfassen alle Kirchengemeinden, die dem Bund der Baptistengemeinden in Österreich, dem Bund Evangelikaler Gemeinden in Österreich, den Elaia Christengemeinden, der Freien Christengemeinde – Pfingstgemeinde in Österreich oder der Mennonitischen Freikirche Österreich angehören. Seit Ende August 2013 sind sie eine gesetzlich anerkannte Kirche.
Aktuelles aus den Freikirchen in Österreich
Artikel der kathpress „500 Jahre Täuferbewegung“: Festgottesdienst und Symposion in Wien
Freikirchen in Österreich erinnern an ihre historischen Wurzel im 16. und 17. Jahrhundert Zum Artikel in der kathpress vom 05.09.2025
Wechsel im Rat der Freikirchen in Österreich
Mit 1. September 2025 wird es gemäß unserer Verfassung einen Wechsel im Vorsitz des Rates und des Sprechers der FKÖ geben. Pastor Peter Zalud MSc von der “Freien Christengemeinde - Pfingstgemeinde in Österreich” wird in diesem Amt Pastor Franz Gollatz BDiv vom “Bund...
Amoklauf an Grazer Schule: Trauer und Schock
Wir sind zutiefst erschrocken über die Gewalttat an der Schule in Graz heute morgen. Unser Mitgefühl gilt allen, die unmittelbar betroffen sind, körperlich verletzt, traumatisiert und in Schock und Trauer. Wir beten für alle betroffenen Familien, für die...
Veranstaltungen
Internationales Symposium in Wien
Aus der ersten Erwachsenentaufe der Neuzeit in Zürich entspringt 1525 ein Quellstrom der neuen Gesinnung, der bereits in den ersten Jahren durch das habsburgische Österreich bis nach Mähren und weiter fließt. Die Täuferbewegung hat sich durch die sofort einsetzende...