Wien, 25.03.2021
Liebe Schwestern und Brüder,
in den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien.
Gottesdienste können auch während der regionalen Corona-Maßnahmenverschärfung gefeiert werden. Die Verantwortungsträger der Gemeinden werden ersucht besonders umsichtig unsere Maßnahmen für Gottesdienste zur Verringerung der Sars-CoV-2-Viren zu beachten und zur Einhaltung der Maßnahmen zu ermutigen.
Zur Erinnerung:
Bei Anzeichen einer Erkrankung, wie erhöhte Temperatur, Husten, Schnupfen usw. bitte zu Hause bleiben und die Gottesdienstangebote der Onlinedienste nutzen.
Wir wollen gemeinsam unseren Beitrag leisten die Ausbreitung der Viren zu reduzieren und somit unsere Gesellschaft, unsere Gäste und uns selbst bestmöglich vor Infektionen zu schützen.
Der Herr ist wahrhaftig auferstanden (Lk. 24,34 SCH)
In Jesus Christus verbunden
Reinhard Kummer
Wien, 03.02.2021
Liebe Schwestern und Brüder,
ab dem kommenden Wochenende sind wieder Präsenzgottesdienste möglich.
Aussendung des Kultusministeriums vom 2.2.2021:
Kultusministerin Raab: Öffentliche Gottesdienste unter erhöhten Schutzmaßnahmen wieder möglich
Unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen, darunter ein Mindestabstand von 2 Metern und eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske, ist der Besuch öffentlicher Gottesdienste mit 7. Februar wieder möglich Mit 7. Februar sind öffentliche Gottesdienste unter erhöhten Schutzmaßnahmen wieder möglich. Darauf haben sich die Kirchen und Religionsgesellschaften am Dienstag in einer neuen Vereinbarung mit Kultusministerin Susanne Raab geeinigt. Zusätzlich zu den bestehenden Schutzmaßnahmen wie der Zurverfügungstellung von ausreichend Desinfektionsmittel und dem Aussetzen von Gemeinde- und Chorgesängen sind das Tragen von FFP2-Masken und ein Mindestabstand von 2 Metern zwischen den Gläubigen einzuhalten. Darüber hinaus setzen die Kirchen und Religionsgesellschaften zur Eindämmung des Virus wie bisher auf den Einsatz von Online-Angeboten, die kürzere Dauer von Gottesdiensten und eingeschränkte Sitzplatzanzahl.
Kultusministerin Susanne Raab: „Ich danke den Kirchen und Religionsgemeinschaften und allen Gläubigen für das Durchhalten während des Lockdowns, und dass sie einen wichtigen Beitrag geleistet haben, die Infektionszahlen zu senken. Ich bin mir bewusst, dass der Glaube für viele Menschen in unserem Land gerade in schwierigen Zeiten eine wichtige Stütze darstellt und bin daher froh, dass öffentliche Gottesdienste nun wieder möglich sind. Mit den neuen Schutzmaßnahmen stellen die Kirchen und Religionsgemeinschaften gleichzeitig sicher, dass sich das Coronavirus nicht weiterhin ausbreitet.“
Leider ist es der FKÖ nicht gelungen die 2m Mindestabstandsregel abzuwenden. Auch das Singen bleibt leider weiterhin ausgesetzt.
Bitte tragt in gewissenhafter Eigenverantwortung weiterhin zum Schutz vor Infektionen von Gottesdienstteilnehmern in bewährter Weise bei.
Wie stets stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung.
Ich wünsche Euch segensreiche Gottesdienste mit Ps. 101:6-7 SCH
Ich sehe auf die Treuen im Lande, dass sie bei mir wohnen; wer auf unsträflichem Wege wandelt, der soll mir dienen.
In Jesus Christus verbunden
Reinhard Kummer